N-Profil des 12. Jahrgangs macht Uni-Labor unsicher


An den letzten beiden Freitagen des Februars war das N-Profil des 12. Jahrgangs zur
Spurensuche im Schülerlabor der Hochschule Flensburg unterwegs. Gemeinsam mit studierenden Laborassistenten wurde sowohl die eigene DNA extrahiert, als auch ein Täterprofil erstellt.
Dazu wurde das genetische Material von fünf „Verdächtigen“ untersucht und mit dem der
Täterspur verglichen. Die Ergebnisse führten zu dem verdächtigen Koch, als hypothetischem Täter. Vertieft wurden die Experimente durch kleine Theorieeinheiten, geführt von dem Leiter des Bio-Labors, Dr. Jörg Hüls. So wurde der Tag für beide Schülergruppen zu einem einprägsamen und lehrreichen Erlebnis mit praktischen Erfahrungen aus einem bisher nur aus dem theoretischen Unterricht bekannten Bereich.
(Aenna Boysen, 12. Jahrgang)