Vorhaben “Gute Schulden – Schlechte Schulden”

Im 10. Jahrgang startet der POL-Unterricht im ersten Halbjahr mit dem Thema „Lebensplanung“. Dieses ist nicht nur sehr komplex, sondern wandelt sich mit der Zeit natürlich extrem. Dennoch gibt es Aspekte, die stetig aktuell sind, wie beispielsweise der Themenkomplex „Finanzen“ und die daraus resultierende Frage, gibt es überhaupt gute Schulden oder vielleicht doch nur schlechte? Was muss ich alles wissen und wo lauern Gefahren? Wo kann ich mich informieren und was sollte ich definitiv lieber nicht tun? Damit wir diesem Thema genug Zeit und Raum geben konnten, durfte sich der 10. Jahrgang eine ganze Vorhabenwoche damit auseinandersetzen. Passend dazu konnten wir mit den Schülerinnen und Schülern am Wettbewerb econo=me „Gute Schulden- Schlechte Schulden“ teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler durften sich in Kleingruppen einen Themenschwerpunkt aussuchen und diesen in einer Präsentationsform ihrer Wahl darstellen. So hatten wir am Ende von einem Instagramprofil über einen Podcast und ein Video mit der Verbraucherzentrale alles dabei und konnten wieder einmal sehen, auf welche verschiedenen Arten und Weisen man ein und dasselbe Thema darstellen kann, wenn man Zeit, Raum und Kreativität zulässt.