Bundestagswahl auch an der FNS im Fokus

Die Bundestagswahl war auch an der FNS in den vergangenen Wochen Dauerthema. Besonders intensiv haben sich die älteren Klassen mit den Positionen der zur Wahl stehenden Parteien auseinandergesetzt. Dabei besuchten einige Schülerinnen und Schüler auch die Podiumsdiskussion am Alten Gymnasium, die die unterschiedlichen Positionen der Parteien verdeutlichte.

Am Donnerstag, 20. Februar, war es dann soweit: der 10.-13. Jahrgang wählte im Rahmen der Juniorwahl mit Erst- und Zweitstimme die im Wahlkreis Schleswig-Flensburg kandidierenden Kandidatinnen und Kandidaten bzw. die Parteien.

Die Wahl läuft genauso wie die echte Wahl ab – inklusive Wahlbenachrichtigung, Wahlkabinen und Wahlurne.  Die Ergebnisse der Fridtjof-Nansen-Schule und der Bundesweiten Wahl werden am Montag, 24. Februar, an dieser Stelle veröffentlicht.