Speisepläne

Die Bestellung und Abrechnung des Essens wird über “Mensa-Max” organisiert.In der folgenden Anleitung finden sie alle Zugangsdaten, Passwörter und auch die Links zu den mobilen Apps…
Die Bestellung und Abrechnung des Essens wird über “Mensa-Max” organisiert.In der folgenden Anleitung finden sie alle Zugangsdaten, Passwörter und auch die Links zu den mobilen Apps…
In der Woche vom 24. bis 28. März drehte sich für unseren sechsten Jahrgang alles um das Thema Verkehrssicherheit. Im Rahmen der Vorhabenwoche „Mobile Kids“ haben unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur wichtige Regeln des Straßenverkehrs kennengelernt, sondern auch ihre…
Im Rahmen der Vorhabenwoche „Nachhaltigkeit“ waren zwei Schülerinnen, Madita und Johanna, aus dem zehnten Jahrgang auf die Idee gekommen, die Toiletten des neunten und zehnten Jahrganges eigenhändig zu renovieren und zu „verschönern“. Ihre Idee bestand darin, dass Toiletten, die von…
Die dritte Vorhabenwoche im 10. Jahrgang stand unter dem Motto „Prüfungsvorbereitung“. Alle Zehntklässler der FNS nehmen an den MSA-Prüfungen teil. Aus diesem Grund war es für alle ein großartiges Angebot eine komplette Schulwoche Aufgaben für die MSA-Prüfungen üben zu können.…
Wer dachte, Datenschutz sei trocken und langweilig, wurde an diesem Abend eines Besseren belehrt. Die FNS hatte zum „Medien-Elternabend“ geladen, und als Experten durften wir Kai Janneck vom „Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein“ (ULD) begrüßen. Vor rund 25 interessierten Eltern…
An den letzten beiden Freitagen des Februars war das N-Profil des 12. Jahrgangs zurSpurensuche im Schülerlabor der Hochschule Flensburg unterwegs. Gemeinsam mit studierenden Laborassistenten wurde sowohl die eigene DNA extrahiert, als auch ein Täterprofil erstellt.Dazu wurde das genetische Material von…
Am Dienstag, 11. März, findet um 18 Uhr im Konferenzraum der Fridtjof-Nansen-Schule (Haus E) ein Elternabend mit dem Thema: „Der sichere und verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien” statt. Das Ziel ist es, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken…
Bei der Juniorwahl an der FNS hat die Partei DIE LINKE klar gewonnen. Auch beim bundesweiten Ergebnis der Juniorwahl hat die Partei um die Spitzenkandidaten Jan van Aken und Heidi Reichinnek die Nase vorn. Auf dem zweiten Platz folgt die…
Was steckt eigentlich hinter Lerngesprächstag, LeinenLos- und Anker- Klassen? Was macht man in den Modulen und wie ist das eigentlich mit dem Essen an der FNS? Diese und viele weitere Fragen wurden im Rahmen der Infoveranstaltungen beantwortet. Viele neue Familien…
Die Bundestagswahl war auch an der FNS in den vergangenen Wochen Dauerthema. Besonders intensiv haben sich die älteren Klassen mit den Positionen der zur Wahl stehenden Parteien auseinandergesetzt. Dabei besuchten einige Schülerinnen und Schüler auch die Podiumsdiskussion am Alten Gymnasium,…